Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von BeMoveLance
1. Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge und Leistungen zwischen BeMoveLance (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“), die über die Website bemovelance.de geschlossen bzw. erbracht werden.
- BeMoveLance greift auf ablefy (vormals: elopage) als Drittanbieter zurück. Die Bereitstellung virtueller Räume, stream-bereiter Videos und Abrechnung erfolgen über ablefy, dementsprechend gelten dort die AGB von ablefy.
2. Vertragsgegenstand
- BeMoveLance bietet Kunden geführte Meditationen, Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitscoaching, Bewegungstraining online live oder als Video on demand an. Die genauen Leistungsbeschreibungen und Angebote sind auf der Website des Anbieters zu finden.
3. Vertragsschluss
- Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Durch das Ausfüllen und Absenden des Online-Buchungsformulars gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch den Anbieter zustande, welche per E-Mail bestätigt wird.
4. Zahlungsabwicklung
- Die Abrechnung der gebuchten Dienstleistungen erfolgt über den Zahlungsdienstleister ablefy. Der Kunde wird nach der Buchung auf die Zahlungsseite von ablefy weitergeleitet, um die Zahlung abzuschließen.
5. Keine psychologischen Dienstleistungen
- Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Dienstleistungen keine psychologischen Therapien darstellen oder ersetzten. BeMoveLance beschäftigt keine ausgebildeten Psychologen. Wir sind in der Traumaarbeit informiert. Kunden mit schwerwiegenden psychischen Erkrankungen sollten vor der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen einen Facharzt konsultieren und abklären, ob die Angebote förderlich für deren Heilungsprozess sind.
6. Richtlinien für das Verhalten in Virtuellen Räumen
- Wir behalten uns das Hausrecht für alle virtuellen Räume dieser Plattform vor. Unangemessenes Verhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf beleidigende Kommentare und unangebrachte Nachrichten, wird nicht toleriert. Trotzdem respektieren wir jede Person und betonen, dass Maßnahmen zur Einschränkung der Zugangsberechtigungen ausschließlich aus Gründen des gegenseitigen Respekts und der Nächstenliebe ergriffen werden. Wir behalten uns das Recht vor, Personen, die solches Verhalten an den Tag legen, nach eigenem Ermessen von der Nutzung der Plattform auszuschließen, um eine freundliche und unterstützende Atmosphäre zu fördern, in der sich alle Nutzer wohl und sicher fühlen können.
7. Stornierung und Rücktritt
- Für Rücktritt und Stornierung verweisen wir auf die AGB von ablefy.
- Bei Nichterscheinen oder Nichtteilnahme bei gebuchten Terminen ohne vorherige Stornierung wird der volle Preis berechnet.
- Im Falle von Online-Kursen oder digitalen Produkten besteht kein Widerrufsrecht, sobald der Kunde Zugang zum Kursmaterial erhalten hat.
8. Haftungsbeschränkung
- Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Dies umfasst insbesondere, aber nicht ausschließlich, keine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn sowie Schäden, die aus einer Verschlechterung der psychologischen oder psysiologischen Verfassung resultieren.
- Der Anbieter übernimmt keine Haftung für das Ausbleiben spezifischer Ergebnisse oder Verbesserungen. Die Dienstleistungen werden von Herzen, nach bestem Wissen und Gewissen erbracht, jedoch ohne Gewähr. Unsere Philosophie ist es, unsere Klienten zu ermächtigen, bestimmte Erfolge und individuelle Ziele selbstständig zu erreichen.
- Der Anbieter haftet nicht für Handlungen, Entscheidungen oder die Nichtbeachtung professioneller Ratschläge durch den Klienten. Der Klient trägt die volle Verantwortung für seine Entscheidungen und deren Konsequenzen im privaten und beruflichen Leben.
9. Datenschutz
- Der Schutz und die Sicherheit personenbezogener Daten haben für uns höchste Priorität. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und der Datenschutzerklärung des Anbieters, welche auf der Website einsehbar ist.
- Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten im Rahmen der Geschäftsbeziehung ausdrücklich zu.
10. Schlussbestimmungen
- Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame und durchführbare Regelung, die dem Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt in Kraft.
- Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.